Akademie ModeStyling
Der Beruf des
Fashion Stylists
Was macht eigentlich ein Fashion Stylist?
Der Job eines Fashion Stylists ist es, Kunden bei der Schaffung und Auswahl von Kleidung, Accessoires und Frisuren zu unterstützen, um einen bestimmten Look oder ein bestimmtes Image zu erreichen. Ein Fashion Stylist arbeitet sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Unternehmen, wie zum Beispiel Modedesignern oder Herstellern, zusammen, um einen bestimmten Look oder eine bestimmte Produktlinie zu kreieren und zu fördern.
Breit gefächerte Aufgabenpalette
Ein Fashion Stylist hat eine breit gefächerte Aufgabenpalette, die von der Beratung von Privatpersonen bei der Zusammenstellung ihrer Garderobe, über die Zusammenarbeit mit Fotografen und Filmteams, bis hin zur Zusammenarbeit mit Modemarken und der Gestaltung von Modenschauen reicht.

Neue Modetrends
Um erfolgreich als Fashion Stylist zu arbeiten, ist es wichtig, sich ständig über die neuesten Modetrends und Entwicklungen im Modebusiness zu informieren. Es ist auch wichtig, ein gutes Auge für Farben, Proportionen und Texturen zu haben, um erfolgreich Outfits zusammenstellen zu können.
Was macht eigentlich ein
Fashion Stylist?
Der Job eines Fashion Stylists ist es, Kunden bei der Schaffung und Auswahl von Kleidung, Accessoires und Frisuren zu unterstützen, um einen bestimmten Look oder ein bestimmtes Image zu erreichen. Ein Fashion Stylist arbeitet sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Unternehmen, wie zum Beispiel Modedesignern oder Herstellern, zusammen, um einen bestimmten Look oder eine bestimmte Produktlinie zu kreieren und zu fördern.
Breit gefächerte Aufgabenpalette
Ein Fashion Stylist hat eine breit gefächerte Aufgabenpalette, die von der Beratung von Privatpersonen bei der Zusammenstellung ihrer Garderobe, über die Zusammenarbeit mit Fotografen und Filmteams, bis hin zur Zusammenarbeit mit Modemarken und der Gestaltung von Modenschauen reicht.

Neue Modetrends
Um erfolgreich als Fashion Stylist zu arbeiten, ist es wichtig, sich ständig über die neuesten Modetrends und Entwicklungen im Modebusiness zu informieren. Es ist auch wichtig, ein gutes Auge für Farben, Proportionen und Texturen zu haben, um erfolgreich Outfits zusammenstellen zu können.

Fashion Styling - ein dynamischer Beruf
Fashion Styling ist ein spannender und dynamischer Beruf, der immer im Wandel ist. Es erfordert Leidenschaft, Kreativität und harte Arbeit, um erfolgreich zu sein, aber für die richtigen Personen kann es eine unglaublich befriedigende und lohnende Karriere sein.
Werde Fashion Stylist
& Personal Shopper
Akadmie ModeStyling ist seit 2005 eine der ersten Schulen, an der man den Beruf des Fashion Stylists & Personal Shoppers erlernen kann. Neben einer umfangreichen Theorie inkl. Schulungsunterlagen ist unsere Masterclass Fashion Stylist & Personal Shopper sehr praxisnah.
Termine & Preise 2023
Alle Schulungen finden über das Wochenende statt
-10% Rabatt* auf alle Schulungen
Beliebt!
Dauer
Sechs Tage von 10:00 bis 17:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause.
Teilnehmeranzahl
Bis max. 12 Personen.
Preis
1.790 Euro inkl. Schulungsunterlagen, Schulungsmaterial, persönlicher Stylingberatung, Praxistag und Zertifikat. Eine Ratenzahlung ist möglich.
Es gelten die AGBs von Akademie Modestyling.
Verpflegung
Akademie ModeStyling stellt Getränke, Obst und Gebäck bereit.
Rabatt
*Rabatt ist gültig bei Anmeldung für Schulungen im Jahr 2023. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. Der Rabatt wird nicht ausbezahlt. Die Inanspruchnahme des Rabatts muss bei der Anmeldung mit angegeben werden.
Medienpräsenz








